Cecily Saunders, die „Mutter“ der Hospizbewegung, gründete 1967 das erste stationäre Hospiz in London. Ihr Anliegen war die umfassende Versorgung sterbender Menschen. Dieses beinhaltete für sie:
- körperliche und seelische Schmerzen zu lindern
- die umfassende Versorgung sterbender Menschen, die auch soziale, psychologische und spirituelle Aspekte berücksichtigte
Hospiz bedeutet heute vor allem die Begleitung von sterbenden Menschen auf der letzten Wegstrecke und Hilfe für die Angehörigen.