Wir bieten:
Ehrenamtliche Hospizhelfer unterstützen die Familien im Alltag, indem sie ihre Zeit schenken. Das Entlastungsangebot kann beispielsweise bedeuten, mit dem Kind zu spielen, spazieren zu gehen oder einfach anwesend zu sein. Dadurch haben Eltern die Möglichkeit, sich um Geschwisterkinder zu kümmern oder auch selbst mal zur Ruhe zu kommen.
Geschwisterkinder können ebenfalls begleitet werden. Sie können Gefühle teilen, Sorgen aussprechen und individuell gestärkt werden.
Zu unserem Angebot gehören
Emotionale Begleitung durch regelmäßige Gespräche
Trauerbegleitung und Nachsorge
Das Angebot ist kostenfrei und kann zu jeder Zeit beginnen, ruhen oder beendet werden
Unser Ziel ist es:
Gemeinsam mit Ärzten, Pflegediensten und anderen Fachkräften ein Netzwerk zu schaffen, das eine gute Versorgung der betroffenen Familien sicherstellt. Dabei möchten wir eine zuverlässige Anlaufstelle bieten, an die Sie Familien mit Bedarf an ambulanter Hospizarbeit weitervermitteln können.
Wir sind davon überzeugt, dass eine gute Zusammenarbeit zwischen Kinderärzten, Hebammen, Organisationen und der ambulanten Kinderhospizarbeit wesentlich dazu beitragen kann, die Situationen der betroffenen Familien zu verbessern.
Unterstützung der gesamten Familie:
Praktische Hilfe, emotionale Unterstützung und Entlastung für Eltern und Geschwister.
Gestaltung positiver Erlebnisse
Familien auf ihrem individuellen Weg begleiten und sie stärken.